Vom erfüllten Leben

Von Ben, dem ehemaligen Straßenhund und der Fülle im Leben In meinem heutigen Beitrag geht es mal nicht um das einzelne Schicksal eines Menschen, der zu mir in die Praxis gekommen ist, heute geht es um das Leben jedes einzelnen, und möglicherweise fühlst auch du dich angesprochen. Kürzlich las ich im Internet ein Interview mit Gerald Hüther, einem bekannten Hirnforscher. Es ging um die zunehmende Umweltverschmutzung, die unserem Massenkonsum geschuldet ist. Und es ging um die Frage: Warum müssen wir eigentlich immer mehr konsumieren? Weiter, höher, schneller, mehr….?? Das ist […]

Partner*in für’s Leben – Wunsch und Wirklichkeit

Es war Sommer, wir saßen in einem Straßencafe, um uns herum wimmelte das pralle Leben, und Volker seufzte traurig in seinen Cappucchino. Ein Bild des Jammers. „Die Liebe ist eins der schwierigsten…“ sagte er und schickte seinen Worten einen langen Stoßseufzer hinterher. Klar, du musst nicht lange überlegen, um zu erraten, was da gerade geschehen war. Volker, inzwischen über fünfzig, hat sich mal wieder von einer Freundin getrennt, einer Frau, die die „große Liebe“ war und wie alle ihre Vorgängerinnen auf ein Podest gehoben war von Volker – das konnte […]

Traum meines Lebens

Ein bedeutsamer Traum In meinem Traum war es Nacht und ich lebte in einem alten, düsteren Haus mit einer greisen Frau zusammen in einer kleinen Wohnung. Plötzlich war die alte Frau gestorben und sie lag aufgebahrt mit gefalteten Händen auf ihrem Bett. Die dünnen, grauen Haare waren, wie zu Lebzeiten auch, zu einer Schnecke gedreht ordentlich auf ihrem Kopf festgesteckt. Grau und runzelig lag sie da. Ich war allein in diesem düsteren, dunklen Haus, und ich gruselte mich sehr. Fluchtartig verließ ich das Zimmer und rannte die knarrende, alte Holzstiege […]

Der Ehrentag und das lebenslange Gefühl, übergangen zu werden

Sie war 13 Jahre alt und heute war der Tag ihrer Konfirmation. Die Mutter hatte sie feingemacht, und sie fühlte sich furchtbar unwohl ihn dem tannengrünen Trachtenkostüm, das in einem renommierten Bekleidungsgeschäft im Stadtzentrum ausgesucht und gekauft wurde – natürlich ohne sie nach ihren Wünschen und Vorstellungen zu fragen – wie immer. Da wurde auch für den wichtigen Tag der feierlichen Konfirmation keine Ausnahme gemacht. So trug die 13jährige an diesem Sonntag im späten März des Jahres 1973 ein Lodenkostüm mit Samtapplikationen an der Knopfleiste. „Wiener Werkstatt“ stand auf dem […]